Die Europa-Union Rendsburg-Eckernförde und die Deutsch-Ukrainische Gesellschaft e.V. Kiel laden herzlich ein zum
Charity-Konzert am 09. Dezember 2024 um 19 Uhr in der Kompasskirche des Eivind-Berggrav-Zentrums in Altenholz-Stift, Ostpreußenplatz!
Der ukrainische Sänger und Bandura-Spieler Roman Antonyuk sing und spielt deutsche und ukrainische Weihnachtslieder auf der Bandura*.

Roman Antonyuk, geboren am 06.03.1970 in Lwiw in der Ukraine, studierte zwischen 1985 und 1989 die Bandura bei Yu. Bokovyy und zwischen 1989 und 1994 an der nach M. Lysenko benannten Musikankademie am Lehrstuhl von Prof. V. Herasymenko. Zusätzlich absolvierte er ein Studium im Sologesang zwischen 1993 und 1996 am Lehrstuhl von Prof. V. Ihnatenko. Seit 1998 ist er Solist des Kiewer Staatlichen Männerchors. 2002 nahm er an einem internationalen Folk-Jazz-Ensemble in Hamburg teil.
Als Solist und Musikgruppenmitglied hat er an verschiedenen Festivals teilgenommen und hat bei diversen Musikwettbewerben Preise entgegengenommen. Seine Konzerte füllen Säle in Österreich, England, Bulgarien, Belgien, Italien, Deutschland, Polen, Frankreich und weiteren Ländern. Er greift dabei auf ein Repertoire aus Vokal-, Instrumental- und Vokal-Instrumental-Musik aus verschiedenen Genres und Epochen zurück. 2019 erhielt Roman Antonyuk den Titel "Verdienter Künstler der Ukraine".
Der Eintritt zum Konzert ist frei. Um Spenden wird gebeten. Die Spendenerlöse komme der Hilfe für Binnenflüchtlinge in der Ukraine zugute.
* Eine Bandura ist eine Lautenzitter, die beidhändig gespielt wird und die Spielweise beider Zupfinstrumente vereinigt.
Der Kreisverband Rendsburg-Eckernförde der Europa Union hatte in Zusammenarbeit mit der Deutsch Ukrainischen Gesellschaft am 9. Dezember 2024 zu einem Benefizkonzert mit dem ukrainischen Musiker Roman Antonyuk in die Kirche in Altenholz-Stift eingeladen. Verbunden damit war ein Spendenaufruf, bei dem 810 € zusammenkamen. Wir bedanken uns noch einmal recht herzlich bei allen, die geholfen haben diese Summe zusammenzubringen!
Mit dem Erlös aus dem Konzert sollten Transporte in die Ukraine unterstützt werden, um den Menschen vor Ort Sachspenden, die die DUG erhalten hatte, zukommen zu lassen. So gingen einige Hochbetten an ein Waisenhaus in Bila Zerkwa bei Kyiv, mehrere weißen Büroschränke an ein Krankenhaus in Kyiv und verschiedene wissenschaftlichen Bücher an die Universität Lviv. Die Transporte sind durchgeführt worden und wir freuen uns sehr, dass wir das Engagement der DUG unterstützen konnten.

Die vom Krieg heimgesuchte Ukraine verdient Unterstützung und Beachtung. Sie ragt ganz nah nach Mitteleuropa hinein. Dies wurde erkennbar an dem Bandura-Spieler Roman Antonyuk, der in Lwiw (vormals auch Lemberg) auf einer Musikhochschule ausgebildet wurde und nun in Altenholz auftrat. Die hiesige Europa-Union und die Deutsch-Ukrainische Gesellschaft e.V. (DUG) veranstalteten ein gemeinsames Konzert in Altenholz mit dem Interpreten am Montag Abend, 09. Dezember 2024, im Eivind-Berggrav-Zentrum (EBZ).
Antonyuk sang mit Bandura-Begleitung ukrainische und deutsche Weihnachtslieder und kommentierte sie. Mitsingen war ausdrücklich erlaubt. Der Interpret erklärte auch das ukrainische Instrument Bandura, die ähnlich einer Giratte aufgebaut ist, aber mehr als 50 Saiten besitzt.

Die Konzertveranstaltung war dazu bestimmt, Spenden für die dringenden Nöte ukrainischer Binnenflüchtlinge zu sammeln. Die DUG lancierte einen Spendenaufruf gemeinsam mit anderen Unterzeichnern im Raum Kiel. An diesem Abend kamen einschließlich Aufstockungen 810 Euro zusammen, die der DUG überwiesen wurden und die ihrem angedachten Zweck zugeführt werden. Das Publikum im EBZ war sicher noch mehr zum Spenden motiviert, als Antonyuk die Verbindung zwischen deutschen und ukrainischen Weihnachtsliedern erläuterte und auch in deutscher Sprache sang.
Das Konzert war ein Versuch, vor dem düsteren Hintergrund das Licht des Weihnachtsfestes dennoch stärker leuchten zu lassen. Wer nicht beim Konzert dabei war oder den ukrainischen Klang nochmal erleben möchte, wird auf Youtube in verschiedenen Varianten (siehe unten) fündig. Die Europa-Union im Kreis Rendsburg-Eckernförde wünscht eine fröhliche Weihnachtszeit, einen guten Rutsch und viel Freude mit der Musik!
Добрий вечір тобі, пане господарю (ukrainian carol)
Dobry Vechir Tobi
Dobryj Vechir Tobi [Ukrainian Carol] || Добрий Вечір Тобі